BRAND: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

29.09.2021 - BRAND: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch den 29. September 2021 kam es gegen 13:45 auf der B178 im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Frontalzusammenstoß. Einsatzkräfte des eintreffenden Rettungsdienstes bemerkten eine Rauchentwicklung in einem der verunfallten Fahrzeuge und ließ die Feuerwehr Bruckhäusl nachalarmieren. Ersthelfern gelang es zwischenzeitlich den Entstehungsbrand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die anrückenden Florianis kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nach und führten noch Nachlöscharbeiten durch. Weiters wurden ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und an beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Parallel dazu unterstützten wir den Rettungsdienst beim Abtransport der Verletzten. Die Feuerwehr Bruckhäusl stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!

Weiterlesen

THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

22.09.2021: THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Polzeibericht der Polizei Wörgl – Presseaussendung LPD-Tirol vom 22. September 2021: Am 22. September 2021, gegen 08:10 Uhr ,lenkte ein 24-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Loferer Bundesstraße in östliche Richtung. Auf Höhe des km 1,64 geriet das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Lkw. Bei dem Unfall wurden der Pkw-Lenker und der 27-jährige Lenker des Lkw in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Der Pkw-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle, der Lkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!

Weiterlesen

THL: Aufräumen nach VU

11.09.2021 THL: Aufräumen nach VU

In den frühen Morgenstunden des 11. September 2021 wurden die Kameraden um 06:37 Uhr mittels Pager KLEINEINSATZ zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort konnte ein verunfallter PKW festgestellt werden, der aus unbekannter Ursache zuerst über eine Verkehrsinsel fuhr und dabei mehrere Verkehrsschilder sowie auch eine Laterne beschädigte. Anschließend geriet der PKW rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun sowie einem dahinter abgestellten LKW. Die Aufgabe der Florianis bestand darin ausgelaufene Flüssigkeiten zu binden und die Einsatzstelle zu säubern. Der Abschleppdienst wurde bei der Bergung unterstützt. Näheres zum Unfallhergang ist nicht bekannt. Bilder: FF Bruckhäusl

Weiterlesen

THL: Erdrutsch – Wohngebäude bedroht

Am Donnerstag den 22. Juli 2021 wurden die Kameraden erneut mittels Vollalarm (Pager SAMMELRUF & Sirene) zum Einsatz gerufen. Ein Hangrutsch im Wörgler Ortsteil Pinnersdorf war der Grund für die Alarmierung. Schutt und Geröll, mitsamt entwurzelter Bäume, rutschen unterhalb des Wasserpasseins Pinnersdorf auf eine Baustelle. Glücklicherweise wurde keiner der Arbeiter dabei verletzt. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde durch Kommandant HBI Andreas ACHERER umgehend das Drohnenteam BFV Kufstein sowie ein Landesgeologe nachgefordert. Im Einsatzverlauf wurde eine Evakuierung angeordnet. So mussten 24 Anrainer ihre Häuser verlassen. Die Gemeindestrasse bleibt in diesem Bereich jedenfalls bis Montag 26. Juli 2021 für jeden […]

Weiterlesen

THL: Verkehrsdienst bei Radrennen

Der Kitzbüheler Radmarathon findet am Sonntag, 11.07.2021 statt und führt durch das Gemeindegebiet von Kirchbichl. Die Strecke verläuft über die Innbrücke aus Richtung Angath kommend, über die Europastraße bis zur Unterführung der B 171, von dort aus über die Grattenstraße weiter über die Lofererstraße bis zum Kreisverkehr Umfahrung Bruckhäusl und über die Brücke der Brixentaler Ache nach Hopfgarten. Aufgrund dieser Sportveranstaltung ist in den besagten Bereichen, während der Zeit von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr, mit Verkehrsbehinderungen und temporären Straßensperren zu rechnen.

Weiterlesen

THL: Ölspur binden

08-04-2021 - THL: Ölspur auf B178

Nach einem Technischen Defekt an einem Bus kam es im Bereich der B178, Loferer Bundesstraße, zu einer ca. 600 Meter langen Ölspur. Diese wurde durch die Kameraden gebunden. Bilder: FF Bruckhäusl & BOS-News.info

Weiterlesen
1 2 3 4