Am Mittwoch den 29. September 2021 kam es gegen 13:45 auf der B178 im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Frontalzusammenstoß. Einsatzkräfte des eintreffenden Rettungsdienstes bemerkten eine Rauchentwicklung in einem der verunfallten Fahrzeuge und ließ die Feuerwehr Bruckhäusl nachalarmieren. Ersthelfern gelang es zwischenzeitlich den Entstehungsbrand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die anrückenden Florianis kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nach und führten noch Nachlöscharbeiten durch. Weiters wurden ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und an beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Parallel dazu unterstützten wir den Rettungsdienst beim Abtransport der Verletzten. Die Feuerwehr Bruckhäusl stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!
Weiterlesen
Zu einem gemeldeten LKW Brand wurde die Feuerwehr Wörgl alarmiert. Während der weiteren Notrufabfrage wurde auch der Einsatzort erneut abgefragt. Dieser hat sich sogleich auf das Einsatzgebiet der Feuerwehr Bruckhäusl geändert. Somit wurden wir nach kurzer Verzögerung nachalarmiert. Da sich die Kameraden der FF Wörgl bereits auf Anfahrt befanden, und der brennende LKW laut Meldung mit Rundholz beladen war, wurden die Kräfte aus Wörgl ebenso an die neue Einsatzadresse beordert. Vor Ort konnte ein überhitzter Zwillingsreifen eines Anhängers mittels HD-Rohr abgekühlt werden. Verletzt wurde niemand. Bilder: FF Bruckhäusl | FF Wörgl – Danke!
Weiterlesen
Am Donnerstag den 22. Juli 2021 wurden die Kameraden erneut mittels Vollalarm (Pager SAMMELRUF & Sirene) zum Einsatz gerufen. Ein Hangrutsch im Wörgler Ortsteil Pinnersdorf war der Grund für die Alarmierung. Schutt und Geröll, mitsamt entwurzelter Bäume, rutschen unterhalb des Wasserpasseins Pinnersdorf auf eine Baustelle. Glücklicherweise wurde keiner der Arbeiter dabei verletzt. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde durch Kommandant HBI Andreas ACHERER umgehend das Drohnenteam BFV Kufstein sowie ein Landesgeologe nachgefordert. Im Einsatzverlauf wurde eine Evakuierung angeordnet. So mussten 24 Anrainer ihre Häuser verlassen. Die Gemeindestrasse bleibt in diesem Bereich jedenfalls bis Montag 26. Juli 2021 für jeden […]
Weiterlesen