Fahrzeug: MTF-A
THL: Ölspur durchs Einsatzgebiet
THL: Treibstoffaustritt
BRAND: Zimmerbrand – Alarmstufenerhöhung nach Brandmeldealarm

Die #FFB wurde am Montag den 13. Mai primär mittels KLEINEINSATZ zu einem Brandmelealarm in ein Firmengebäude im Einsatzgebiet alarmiert. Unmittelbar beim Eintreffen wurde über die Leitstelle Tirol ein Vollalarm sowie die Nachalarmierung der FF Wörgl veranlasst. Ein Ausgedehnter Zimmerbrand in einem im Bau befindlichen Gebäudeteil wurde erkundet. Die Kameraden konnten durch geziehlten Wassereinsatz ein weiteres Übergreifen auf den Dachstuhl bzw. andere Gebäudeteile verhindern. Mit der Nachalarmierten Hubrettungsbühne der FF Wörgl wurde der Betroffene Dachstuhl für nachlöscharbeiten geöffnet. Auch im Brandraum selbst wurde unter schwerem Atemschutz die Holzkonstruktion mühevoll geöffnet. Die Brandermittlung der Polizei ergab: Die am 14.05.2024 durchgeführte Brandursachenuntersuchung […]
WeiterlesenBRAND: Brandmeldealarm
Alle Infos hier: BRAND: ZIMMERBRAND – ALARMSTUFENERHÖHUNG NACH BRANDMELDEALARM
WeiterlesenTHL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Zu einem Frontalzusammenstoß auf der Umfahrungsstrasse Bruckhäusl kam es heute Früh, den 30. April. Die #FFB wurde gemeinsam laut Sonderalarmplan mit der Feuerwehr Woergl um 07:12 Uhr zu einem „VU -eingeklemmte Person“ alarmiert. Nach kurzer Zeit konnten beide Feuerwehren zum Unfallort ausrücken. Vor Ort wurde ein Frontalzusammenstoß erkundet. Es gab jedoch keine eingeklemmten Personen. Es wurde ein Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeugbatterieen abgeklemmt und der Rettungsdienst unterstützt. Nach dem Abtransport der verletzten wurde die Unfallstelle der Polizei und der eingetroffenen Strassenmeisterei übergeben. Bericht & Bilder: FF Bruckhäusl
WeiterlesenTHL: Ölspur
Am Samstag früh, gegen 08:00 Uhr, wurden die Florianis der #FFB von der Leitstelle Tirol zu einem Massiven Treibstoffaustritt am Zubringer Pinnersdorf auf die B178, Loferer Bundesstrasse, alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache verlor ein Lenker eine Erhebliche Menge an Betriebsmitteln. Diese wurden von den Florianis mittels Bindemittel gebunden und anschließend die Fahrbahn nach Rücksprache mit der Strassenmeisterei gereinigt.
WeiterlesenTHL: Gasgeruch im Freien

Am 12.04.2024 kam es auf einer Baustelle in Bruckhäusl zu einem Gasaustritt. Durch die Leitstelle Tirol wurde umgehend die Feuerwehr Bruckhäusl zum Einsatzort alarmiert. Durch den Einsatzleiter der Ortsfeuerwehr wurde anschließend die Feuerwehr Wörgl mit dem Messgerät nachalarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, stellten diese ebenso den gemeldeten Gasgeruch fest. Folglich wurde mittels Messgerät die Umgebung kontrolliert. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass eine Leitung eines Gastankes undicht geworden ist und sich anschließend das Gas im Freien verbreitete. Sofort wurde die Gaszufuhr gestoppt. Nach knapp 30min rückten die Kameraden wieder ins Gerätehaus ein. Bericht: FF Wörgl […]
WeiterlesenBRAND: Brand Garage Heizung – Kaminbrand
In den Abendstunden des 3. April wurden die Kameraden zu einem „Brand Garage Heizung“ alarmiert. Der Einsatzleiter, KDT Markus Kogler, konnte vor Ort ein überhitztes Ofenrohr vorfinden. Umgehend wurde ein Kaminkehrer nachalarmiert. Unterstützend kontrollierten die Kameraden die Wärmeentwicklung und bauten zur Vorsicht einen Brandschutz auf. Nach den Arbeiten des Kaminkehrers konnte die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben werden und somit wurde die vollständige Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
WeiterlesenBRAND: Heckenbrand
Gerade als die Ersten Kameraden sich nach einer Gesamtübung vom Übungsobjekt in Richtung Gerätehaus befanden, wurden wir mittels Pager SAMMELRUF zu einem Brand im Freien im Bereich Hauserwirt alarmiert. Da die Übung in nah gelegender Nachbarschaft stattfand, konnte der Einsatzort bereits in der ersten Minute der Alarmierung erreicht werden. Somit konnte sehr rasch mit weiteren Löscharbeiten begonnen werden. Von den, im Gasthof untergebrachten, Gästen wurden mit Feuerlöschern erste Löschversuche unternommen. So konnte ein weiteres Ausbreiten verhindert werden.
Weiterlesen