Fahrzeug: KLF
THL: Fahrbahnreinigen (Gülle auf Straße)
Alarmierung der #FFB in den Abendstunden des Josefitages. Im Ortsteil Mayrhofen kam es auf der Brixentaler Straße zu einem massiven Austritt von Gülle welche sich über mehrere hundert Meter erstreckte. Um die Fahrbahn zu Reinigen wurde mit Pump´n´Roll und den beiden HD-Rohren die Fahrbahn gereinigt.
WeiterlesenBRAND: Brandgeruch / Nachsicht Brand
Am 11. März 2025 wurden die Kameraden der #FFB um 20:45 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort: „BRANDGERUCH“ alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde uns die Information „Heizdecke hat gebrannt“ durch die Leitstelle Tirol mittgeteilt. Vor Ort wurde durch den Einsatzleiter die Einsatzmeldung mit der Heizdecke verifiziert werden. Diese, sowie die angeschmorte Matratze wurde ins Freie gebracht und eine Druckbelüftung des Gebäudes gestartet. Der Brandort sowie das Brandgut wurden mit der Wärmebildkamera auf weitere Wärmequellen kontrolliert. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenTHL: VU Andere Gefahren / Unbekannte Situation
+++ Einsatz: Verkehrsunfall+++ Am 26. Oktober 2024 wurden die Kameraden der #FFB um 22:39 Uh mit Vollalarm (Sirene und Pager SAMMELRUF) zu einem Verkehrsunfall auf die Lofererstrasse alarmiert. Nach wenigen Minuten rückten die Kameraden zur Einsatzörtlichkeit aus und erkundeten einen von der Fahrbahn abgekommenen PKW der gegen einen Baum, eine Laterne und anschließend noch gegen einen geparkten PKW geprallt ist. Die Fahrzeuginsassen konnten den verunfallten PKW selbstständig verlassen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die #FFB baute einen Umfassenden Brandschutz auf und begann nach der Polizeilichen Freigabe mit den aufräumarbeiten. Die Fahrzeugbatterie wurde durch den Aufprall herausgerissen und kam auf der […]
WeiterlesenTHL: Betriebsmittelspur durchs Einsatzgebiet
THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
THL: Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall
THL: Ölspur durchs Einsatzgebiet
BRAND: Zimmerbrand – Alarmstufenerhöhung nach Brandmeldealarm

Die #FFB wurde am Montag den 13. Mai primär mittels KLEINEINSATZ zu einem Brandmelealarm in ein Firmengebäude im Einsatzgebiet alarmiert. Unmittelbar beim Eintreffen wurde über die Leitstelle Tirol ein Vollalarm sowie die Nachalarmierung der FF Wörgl veranlasst. Ein Ausgedehnter Zimmerbrand in einem im Bau befindlichen Gebäudeteil wurde erkundet. Die Kameraden konnten durch geziehlten Wassereinsatz ein weiteres Übergreifen auf den Dachstuhl bzw. andere Gebäudeteile verhindern. Mit der Nachalarmierten Hubrettungsbühne der FF Wörgl wurde der Betroffene Dachstuhl für nachlöscharbeiten geöffnet. Auch im Brandraum selbst wurde unter schwerem Atemschutz die Holzkonstruktion mühevoll geöffnet. Die Brandermittlung der Polizei ergab: Die am 14.05.2024 durchgeführte Brandursachenuntersuchung […]
WeiterlesenBRAND: Brandmeldealarm
Alle Infos hier: BRAND: ZIMMERBRAND – ALARMSTUFENERHÖHUNG NACH BRANDMELDEALARM
Weiterlesen