Die #FFB wurde am Freitag Abend den 24. März 2023 gegen 19.00 Uhr zu einem Wasserschaden im Bruckhäusler Kindergarten alarmiert. Nach einem kurzen, jedoch ergiebigen Regenfall kam es in einem Gruppenraum des Kindergartens zu einem Wassereintritt. Durch vereinte Kräfte wurde ein weiterer Wassereintritt verhindert. Nach Abschluss der abwehrenden Maßnahmen wurde die Einsatzstelle der Kindergartenleitung übergeben.
Weiterlesen
Am Mittwoch den 29. September 2021 kam es gegen 13:45 auf der B178 im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Frontalzusammenstoß. Einsatzkräfte des eintreffenden Rettungsdienstes bemerkten eine Rauchentwicklung in einem der verunfallten Fahrzeuge und ließ die Feuerwehr Bruckhäusl nachalarmieren. Ersthelfern gelang es zwischenzeitlich den Entstehungsbrand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die anrückenden Florianis kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nach und führten noch Nachlöscharbeiten durch. Weiters wurden ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und an beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Parallel dazu unterstützten wir den Rettungsdienst beim Abtransport der Verletzten. Die Feuerwehr Bruckhäusl stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!
Weiterlesen
Am 07.12.2020 um 23:06 Uhr wurde die Polizeistreife Wörgl über die Leitstelle Tirol über einen Brand in Wörgl, Madersbacherweg in Kenntnis gesetzt. Bei der Annäherung stellte sich heraus, dass ein Teil eines kunststoffverarbeitenden Unternehmens in der Jakob Prandtauer-Straße bereits in Vollbrand stand. Die Feuerwehren Wörgl, Bruckhäusl und Söll waren mit ca. 15 Fahrzeugen und etwa 100 Mann im Einsatz und versuchten den Brand einzudämmen und ein Übergreifen der Flammen auf das übrige Firmengebäude sowie angrenzende Wohnhäuser zu verhindern. Dies gelang den Feuerwehren in der Folge auch. Die Löscharbeiten sind derzeit noch im Gange und dürften noch einige Stunden andauern (Stand […]
Weiterlesen