Fahrzeug: Anhänger
THL: Wasserschaden
THL: Wasserschaden
THL: Ölschaden nach Verkehrsunfall
Am späten Mittwochnachmittag wurde unser Kommandant HBI Andreas Acherer telefonisch von der Stadtpolizei Wörgl über einen Treibstoffaustritt nach einem Verkehrsunfall in Kenntnis gesetzt. Dieser ließ darauf hin die Mannschaft per Pager KLEINEINSATZ alarmieren. Die ausgerückten Kameraden unterstützten die Fahrzeugbergung und konnten ausgelaufene Betriebsmittel binden und somit einen Umweltschaden eindämmen. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz abgearbeitet und die Florianis konnten wieder einrücken. Fotos folgen…
WeiterlesenTHL: Wasserschaden Kindergarten

Die #FFB wurde am Freitag Abend den 24. März 2023 gegen 19.00 Uhr zu einem Wasserschaden im Bruckhäusler Kindergarten alarmiert. Nach einem kurzen, jedoch ergiebigen Regenfall kam es in einem Gruppenraum des Kindergartens zu einem Wassereintritt. Durch vereinte Kräfte wurde ein weiterer Wassereintritt verhindert. Nach Abschluss der abwehrenden Maßnahmen wurde die Einsatzstelle der Kindergartenleitung übergeben.
WeiterlesenTHL: Ölaustritt

Am Dienstag Nachmittag, den 29.11. wurden die Kameraden mittels Pager KLEINEINSATZ zu einem Treibstoff-/Ölaustritt im Bereich der Achenbrücke alarmiert. Die Florianis haben Bindemittel auf die Fahrbahn aufgetragen und den Einsatz nach ca. 45 Minuten beendet.
WeiterlesenTHL: Wasserschaden Wohngebäude

Zu einem Wasserschaden wurden die Kameraden der #FFB in den Abendstunden des 24. Juni in den Wörgler Ortsteil Pinnersdorf alarmiert. Vermutlich aufgrund des vorangegangen Starkregen dürfte es ein Problem beim Abfluss gegeben haben, wodurch die Küche des Wohnhauses sich unter Wasser setzte. Auch der Oberflächenabfluss vor dem Gebäude konnte nicht mehr abfließen. Durch die Kameraden wurde die Küche mit Wassersaugern vom Wasser befreit sowie der Abfluss im Freien mittels Tauchpumpe ausgepumpt und gespült. Im Anschluss wurden im Gerätehaus noch Gerätschaften gewaschen und aufgefüllt.
WeiterlesenTHL: Ölschaden durch technischen Defekt

Durch einen technischen Defekt an einem Landwirtschaftlichen Arbeitsgerät kam es in den späten Abendstunden des 14. März 2022 zu einem Einsatz im Ortsgebiet. Eine Ölspur musste auf der Fahrbahn gebunden werden.
WeiterlesenBRAND: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch den 29. September 2021 kam es gegen 13:45 auf der B178 im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Frontalzusammenstoß. Einsatzkräfte des eintreffenden Rettungsdienstes bemerkten eine Rauchentwicklung in einem der verunfallten Fahrzeuge und ließ die Feuerwehr Bruckhäusl nachalarmieren. Ersthelfern gelang es zwischenzeitlich den Entstehungsbrand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die anrückenden Florianis kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nach und führten noch Nachlöscharbeiten durch. Weiters wurden ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und an beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Parallel dazu unterstützten wir den Rettungsdienst beim Abtransport der Verletzten. Die Feuerwehr Bruckhäusl stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!
WeiterlesenTHL: Ölschaden nach technischem Defekt
Bilder: FF Bruckhäusl
Weiterlesen