BRAND: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall
Datum: 29. September 2021 um 13:55 Uhr
Alarmierungsart: Pager SAMMELRUF, Sirene
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Kirchbichl – B178
Einsatzleiter: HBI Andreas Acherer
Mannschaftsstärke: 21
Fahrzeuge: MTF-A, RLFA 2000/200 Tunnel, KLF, Anhänger
Weitere Kräfte: Notarzt / NAH, Polizei, Rettungsdienst, Straßenmeisterei
Einsatzbericht:
Am Mittwoch den 29. September 2021 kam es gegen 13:45 auf der B178 im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Frontalzusammenstoß. Einsatzkräfte des eintreffenden Rettungsdienstes bemerkten eine Rauchentwicklung in einem der verunfallten Fahrzeuge und ließ die Feuerwehr Bruckhäusl nachalarmieren. Ersthelfern gelang es zwischenzeitlich den Entstehungsbrand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die anrückenden Florianis kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nach und führten noch Nachlöscharbeiten durch. Weiters wurden ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und an beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Parallel dazu unterstützten wir den Rettungsdienst beim Abtransport der Verletzten.
Die Feuerwehr Bruckhäusl stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz.
Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!