THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

06.12.2022: THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Dienstag den 6. Dezember 2022 um ca 10:00 Uhr wurden die #FFB sowie die Feuerwehr Wörgl laut Sonderalarmplan „Umfahrungsstrasse“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B178 kam es im Bereich von KM 1,8 zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeug. Insgesamt wurden 4 Fahrzeuge in den Unfall verwickelt und Fahrzeugteile der verunfallten PKW‘s verteilten sich auf mehr als 200 Meter. Durch die Eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Wörgl wurde die eingeklemmte Person unter Zuhilfenahme von Hydraulischen Rettungsgeräten aus dem völlig zerstörten PKW gerettet und dem Rettungsdienst für eine weitere Versorgung übergeben. Weiters unterstützen die Einsatzkräfte der #FFB bei […]

Weiterlesen

THL: Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Polizeibericht der Polizei Wörgl: Am 04.11.2022, gegen 17:55 Uhr, lenkte ein 20-jähriger Österreicher seinen PKW in alkoholisiertem Zustand in Kirchbichl auf der Lofererstraße in Richtung Kreisverkehr Luech (B 178). Kurz vor dem Kreisverkehr Luech kam er mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte eine Leitplanke und wurde anschließend auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo er wiederrum gegen eine Leitschiene, sowie die dortige Lärmschutzwand prallte. Das Fahrzeug kam unter der Leitschiene schwer beschädigt zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der 20-Jährige unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein verbracht. Am PKW entstand Totalschaden.  

Weiterlesen

BRAND: Brand LKW – Fehleinsatz

Zu einem gemeldeten LKW Brand auf der B178 Lofererstraße wurden die Kameraden der #FFB gemeinsam mit dem Rettungsdienst um 15:02 Uhr alarmiert. Wenige Minuten nach dem Alarm rückte das Tunnellöschfahrzeug zum gemelden Einsatzort, unterhalb dem Kreisverkehr Luech, aus. Vor Ort konnte kein brennender LKW vorgefunden werden. Sofort wurde das Einsatzgebiet im Nahbereich gesichtet und auch der Umfahrungstunnel, der Aufgrund von Wartungs- & Reinigungsarbeiten gesperrt ist, angefahren. Auch dort konnte kein Notstand vorgefunden werden. Darauf hin wurde der Einsatz für alle Einsatzkräfte abgebrochen.  

Weiterlesen

THL: Verkehrsunfall – Fahrzeugüberschlag

THL: Verkehrsunfall - Fahrzeugüberschlag

Am 28. Dezember 2021 wurden die Florianis der Feuerwehr Bruckhäusl um 11:04 Uhr mittels Sirenenalarm und Pager SAMMELRUF zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Unfallhergang ließ bei der ersten Meldung auf eine eingeklemmte Person nach einem Fahrzeugüberschlag aufhorchen. Kurz nachdem das RLF-A Status 3 – „Auf Anfahrt“ übermittelt hatte, wurde von der Leitstelle Tirol Entwarnung über die Initialmeldung gegeben. Es waren also keine Personen mehr eingeklemmt. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Der Rettungsdienst versorgte die Patienten. Ein hinzualarmierter Tierarzt kümmerte sich um den verunfallten Hund aus einem der Unfallfahrzeuge. Nach rund einer Stunde […]

Weiterlesen

BRAND: Fahrzeugbrand am Tunnelportal

Am Mittwoch den 15.12.2021 wurden die Florianis der #FFB um 11:31 Uhr mittels #Pager SAMMELRUF & Sirene zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand am OST-Portal des Umfahrungstunnel #Bruckhäusl alarmiert. Die eintreffenden Kräfte konnten keinen brennenden PKW vorfinden. Somit war der Einsatz nach kurzer Zeit beendet.

Weiterlesen

BRAND: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

29.09.2021 - BRAND: Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

Am Mittwoch den 29. September 2021 kam es gegen 13:45 auf der B178 im Gemeindegebiet von Kirchbichl zu einem Frontalzusammenstoß. Einsatzkräfte des eintreffenden Rettungsdienstes bemerkten eine Rauchentwicklung in einem der verunfallten Fahrzeuge und ließ die Feuerwehr Bruckhäusl nachalarmieren. Ersthelfern gelang es zwischenzeitlich den Entstehungsbrand mittels Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die anrückenden Florianis kontrollierten die Brandstelle mittels Wärmebildkamera nach und führten noch Nachlöscharbeiten durch. Weiters wurden ausgelaufene Flüssigkeiten gebunden und an beiden Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Parallel dazu unterstützten wir den Rettungsdienst beim Abtransport der Verletzten. Die Feuerwehr Bruckhäusl stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Mann im Einsatz. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!

Weiterlesen

THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

22.09.2021: THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Polzeibericht der Polizei Wörgl – Presseaussendung LPD-Tirol vom 22. September 2021: Am 22. September 2021, gegen 08:10 Uhr ,lenkte ein 24-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Loferer Bundesstraße in östliche Richtung. Auf Höhe des km 1,64 geriet das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Lkw. Bei dem Unfall wurden der Pkw-Lenker und der 27-jährige Lenker des Lkw in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Der Pkw-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle, der Lkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B178

05-02-2020 Tödlicher Verkehrsunfall auf der B178

Am 05.02.2020 gegen 20:00 Uhr lenkte ein 56-jähriger Türke einen LKW-Zug auf der Lofererstraße (B178) im Freiland, im Gemeindegebiet von Wörgl, östlich des Umfahrungstunnels „Bruckhäusl“ in Richtung Söll. Zur gleichen Zeit lenkte ein 52-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B178 in Richtung Kundl. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam der 52-Jährige auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen den entgegenkommenden LKW-Zug. Durch die Wucht des Anpralls wurde der PKW auf einen angrenzenden Parkplatz geschleudert. Der 52-Jähriger wurde im schwer beschädigten PKW eingeklemmt und musste von den verständigten FFW Wörgl und Bruckhäusl mittels Bergeschere aus dem Wrack geborgen werden. Trotz der […]

Weiterlesen
1 2