Externes Einsatzmittel: Polizei
BRAND: Brandmeldealarm Volksschule Bruckhäusl
THL: Ölschaden nach Verkehrsunfall
Am späten Mittwochnachmittag wurde unser Kommandant HBI Andreas Acherer telefonisch von der Stadtpolizei Wörgl über einen Treibstoffaustritt nach einem Verkehrsunfall in Kenntnis gesetzt. Dieser ließ darauf hin die Mannschaft per Pager KLEINEINSATZ alarmieren. Die ausgerückten Kameraden unterstützten die Fahrzeugbergung und konnten ausgelaufene Betriebsmittel binden und somit einen Umweltschaden eindämmen. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz abgearbeitet und die Florianis konnten wieder einrücken. Fotos folgen…
WeiterlesenTHL: Person in PKW eingeschlossen – Notfallöffnung
Am 02. Juni 2023 gegen 23:10 Uhr kam es auf der B178, Loferer Bundesstrasse zu einem medizinischem Notfall eines Fahrzeuglenkers.
WeiterlesenTHL: Ölschaden – Hydraulikschaden
BRAND: Brand Fahrzeug

Die #FFB wurde in den Abendstunden des 25. März mittels Vollalarm (Sirene & Pager SAMMELRUF) zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer mehr festgestellt werden. Unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera wurde der PKW auf mögliche Brandstellen durchsucht. Durch ein fachkundiges Organ in Reihen der Florianis wurde der Brand auf ein Bauteil am Fahrzeug eingegrenzt. Nach kurzer Zeit konnten die Kameraden die Einsatzbereitschaft wieder vollständig herstellen.
WeiterlesenTHL: B-VU | Fahrzeugüberschlag
Am 17.01.2023 gegen 23.30 Uhr fuhr eine 17-jährige deutsche PKW-Lenkerin mit ihrem PKW auf der Loferer Straße (B 178) von Söll kommend in Richtung Wörgl.
WeiterlesenBRAND: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Am Mittwochabend den 21. Dezember wurden die Kameraden der #FFB mittels Vollalarm zu einem Wohnungsbrand in die Luechstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter HBI Acherer sowie Zugskommandant HBM Strasser ein Brand im 2. Obergeschoss in einer Wohnung festgestellt werden. Der Angriffstrupp ging mit einem C-Rohr und der Wärmebildkamera in die Brandwohnung vor und konnte bei Null-Sicht durch die starke Rauchentwicklung den Brandherd ausfindig machen und mit geringem Wassereinsatz löschen. Parallel dazu wurde die mit alarmierte Drehleiter der FF Söll in Stellung gebracht, musste aber letztendlich nichtmehr eingreifen. Gleichzeitig wurde […]
WeiterlesenTHL: VU-Gewässer | Fehlalarm
THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Dienstag den 6. Dezember 2022 um ca 10:00 Uhr wurden die #FFB sowie die Feuerwehr Wörgl laut Sonderalarmplan „Umfahrungsstrasse“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B178 kam es im Bereich von KM 1,8 zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeug. Insgesamt wurden 4 Fahrzeuge in den Unfall verwickelt und Fahrzeugteile der verunfallten PKW‘s verteilten sich auf mehr als 200 Meter. Durch die Eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Wörgl wurde die eingeklemmte Person unter Zuhilfenahme von Hydraulischen Rettungsgeräten aus dem völlig zerstörten PKW gerettet und dem Rettungsdienst für eine weitere Versorgung übergeben. Weiters unterstützen die Einsatzkräfte der #FFB bei […]
Weiterlesen