THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

06.12.2022: THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Dienstag den 6. Dezember 2022 um ca 10:00 Uhr wurden die #FFB sowie die Feuerwehr Wörgl laut Sonderalarmplan „Umfahrungsstrasse“ zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B178 kam es im Bereich von KM 1,8 zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeug. Insgesamt wurden 4 Fahrzeuge in den Unfall verwickelt und Fahrzeugteile der verunfallten PKW‘s verteilten sich auf mehr als 200 Meter. Durch die Eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Wörgl wurde die eingeklemmte Person unter Zuhilfenahme von Hydraulischen Rettungsgeräten aus dem völlig zerstörten PKW gerettet und dem Rettungsdienst für eine weitere Versorgung übergeben. Weiters unterstützen die Einsatzkräfte der #FFB bei […]

Weiterlesen

THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

22.09.2021: THL: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Polzeibericht der Polizei Wörgl – Presseaussendung LPD-Tirol vom 22. September 2021: Am 22. September 2021, gegen 08:10 Uhr ,lenkte ein 24-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Loferer Bundesstraße in östliche Richtung. Auf Höhe des km 1,64 geriet das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Lkw. Bei dem Unfall wurden der Pkw-Lenker und der 27-jährige Lenker des Lkw in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Der Pkw-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle, der Lkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. Bilder: ZOOM.Tirol – Danke!

Weiterlesen

BRAND: Brand LKW

04.09.2021 - LKW Brand B170

Zu einem gemeldeten LKW Brand wurde die Feuerwehr Wörgl alarmiert. Während der weiteren Notrufabfrage wurde auch der Einsatzort erneut abgefragt. Dieser hat sich sogleich auf das Einsatzgebiet der Feuerwehr Bruckhäusl geändert. Somit wurden wir nach kurzer Verzögerung nachalarmiert. Da sich die Kameraden der FF Wörgl bereits auf Anfahrt befanden, und der brennende LKW laut Meldung mit Rundholz beladen war, wurden die Kräfte aus Wörgl ebenso an die neue Einsatzadresse beordert. Vor Ort konnte ein überhitzter Zwillingsreifen eines Anhängers mittels HD-Rohr abgekühlt werden. Verletzt wurde niemand. Bilder: FF Bruckhäusl | FF Wörgl – Danke!

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B178

05-02-2020 Tödlicher Verkehrsunfall auf der B178

Am 05.02.2020 gegen 20:00 Uhr lenkte ein 56-jähriger Türke einen LKW-Zug auf der Lofererstraße (B178) im Freiland, im Gemeindegebiet von Wörgl, östlich des Umfahrungstunnels „Bruckhäusl“ in Richtung Söll. Zur gleichen Zeit lenkte ein 52-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B178 in Richtung Kundl. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam der 52-Jährige auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen den entgegenkommenden LKW-Zug. Durch die Wucht des Anpralls wurde der PKW auf einen angrenzenden Parkplatz geschleudert. Der 52-Jähriger wurde im schwer beschädigten PKW eingeklemmt und musste von den verständigten FFW Wörgl und Bruckhäusl mittels Bergeschere aus dem Wrack geborgen werden. Trotz der […]

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß im Umfahrungstunnel

16.06.2017 - Bergeschereneinsatz nach Frontalzusammenstoß im Umfahrungstunnel

Am 16.06.2017 gegen 10:00 Uhr, lenkte ein 78-jähriger Deutscher seinen Pkw auf der Loferer Bundesstraße 178 aus Richtung Söll kommend in Richtung Wörgl. Im Umfahrungstunnel Bruckhäusl bei StrKm 3,2 (Gemeindegebiet Wörgl-Freiland) geriet der Lenker angeblich aufgrund einer plötzlich beschlagenen Windschutzscheibe, in einer leichten Rechtskurve mit der gesamten Fahrzeugbreite über die Fahrbahnmitte hinaus und prallte dort frontal gegen den entgegen kommenden, von einem 47-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Innsbruck Land gelenkten, Pkw. Durch die Wucht des Anpralles wurde der deutsche Fahrzeuglenker in seinem Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde von der FFW Wörgl und Bruckhäusl mittels Bergeschere aus dem Pkw […]

Weiterlesen

Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes

2011-03-10 - Großbrand eines WirtschaftsgebäudesGroßbrand eines Wirtschaftsgebäudes

Gestern Abend gegen 22.15 Uhr bemerkte eine Zeugin, dass in Itter beim Nachbargebäude das Wirtschaftsgebäude, das dzt. als Lagerhalle benutzt wird, im Bereich der vorderen Garage ein Brand ausgebrochen ist und alarmierte den Notruf der Feuerwehr. Die sich im Haus befindlichen Personen wurden von der Zeugin telefonisch vom Brand in Kenntnis gesetzt, worauf diese das angebaute Wohnhaus verließen. Am Brandort waren die freiwilligen Feuerwehren aus Itter, Bruckhäusl, Hopfgarten, Söll, Wörgl und St. Johann i.T. Insgesamt standen laut Auskunft der Einsatzleitung ca. 140 Mann im Einsatz. Aufgrund starker Hitzeentwicklung wurde das Nachbarobjekt der Zeugin leicht beschädigt (Balkon angebrannt, Fensterscheiben zerbrochen, Garagentor […]

Weiterlesen